Suche: 
Teufel-Team Teufel-Team

50. Rennsteiglauf 2023


12.05.2023 - Anreise

Gegen 13 Uhr waren die Lauf- und Wandersachen für den Kurzurlaub gepackt und es konnte endlich ab in den 'Süden' nach Eisenach gehen.
Standesgemäß durfte da ein Zwischenstopp am Teufelstal nicht fehlen.
Ohne lästige Staus erreichten wir unsere alt bekannte Unterkunft 'Hennesburg' und konnten nun den Rest des Tages entspannt die Unterlagen abholen, ein Motivationsbier genießen und gegen 18:30 Uhr im Restaurant 'Trattoria La Grappa' einkehren. Auch wenn es recht voll und unser Tisch nicht sonderlich ruhig gelegen war, hatte das Personal die Sache super im Griff und auch das Essen war gut. An genügend Kalorien für den nächsten Tag sollte es nicht mangeln...

13.05.2023 - Supermarathon 73,9 km

Da der Start in Eisenach bereits um 6 Uhr war, gab es für die Teufelin nur ein kleines Frühstück auf dem Zimmer.
Thomas dagegen hatte in diesem Jahr mal mehr Zeit, da er im Vorfeld leichte Knieprobleme hatte und daher nicht beim Lauf mitmachen konnte.
Auch wenn das etwas frustrierend für das Teufel-Team war, hatte es doch den netten Nebeneffekt, dass Thomas sich als 'Betreuer' für Silke anheuern lies.
So konnte er Silke in Eisenach pünktlich auf die Strecke scheuchen und sich per Auto zum Inselsberg (916 Hm) - km 25,2 - aufmachen.
Nach ca. 3 h trudelte Silke dort noch recht locker ein und wurde ein Stück auf dem Treppenabstieg begleitet und am Parkplatz versorgt.
Das Wetter war insgesamt recht angenehm und kühl für die Teilnehmer. Leider half dies Steffen auf seiner Marathon-Walker-Tour nichts und er brach am km 20 ab.
Bis zum nächsten Teufel-Treffpunkt am 'Adler' musste Silke sich nun ca. 30 km ohne zusätzliche Motivation durchkämpfen. Aber sie hielt sich wunderbar bei ihrem gleichmäßgen Tempo und so konnte Thomas sie gegen 12:45 Uhr am Adler wieder in Empfang nehmen. Nach einer Stärkung begleitete er Silke noch die nächsten 3 km - bergauf wandern, ansonsten joggend ;-)
Nun standen die letzten, harten 16 km bis Schmiedefeld an. Silke nahm hier sogar wieder etwas Fahrt auf - das Adrenalin lässt grüßen und überholte noch so einige LäuferInnen, die teils überrascht waren, wie viel Energie noch in ihr steckte.

In Schmiedefeld wurde die glückliche Silke dann von Thomas direkt am Ziel in Empfang genommen. Die geplante Begleitung auf den letzten Laufkilometern klappte, auf Grund von Anfahrtproblemen nach Schmiedefeld, leider nicht.
Auch Karen hatte die Marathonstrecke in 5:33 h geschafft und konnte von Thomas im Zielbereich herzlichst beglückwünscht werden.
Nach Abholung des Rennsteigshirts, einem ordentlichen Thüringer Würstchen und Schnatterrunden ging es zur Abwechselung mal nicht zum Bus, sondern zum Auto. So konnte Silke ganz entspannt auf den Beifahrersitz fallen und sich direkt am Hotel in Eisenach vorfahren lassen ;-)

Der Abschluss des Abends war dann wieder im netten Restaurant 'Am Storchenturm' - natürlich erst um 20 Uhr, da Frau ja Zeit zum frisch machen braucht.

14.05.2023 - Drachenschlucht

Es war schon spannend ob die Teufelin nach der Vortagestortour noch eine Wanderung durch die Drachen- und Landgrafenschlucht durchstehen würde.
Nach einer ordentlichen Frühstücksrunde, zusammen mit weiteren humpelnden Gästen, ging es gegen 10 Uhr erstmal per Auto zum Startpunkt an der Wichmann-Promenade. Um diese Zeit waren noch genügend Autostellplätze frei - was am Nachmittag ganz anders aussah.
Von hier ging entspannt zum Eingang der Drachenschlucht. Auf den nächsten 3 Kilometern versank man fast in eine Märchenwelt umgeben von bewachsenen, teils engen Felsen, einem rauschenden Bach einen Meter unter den Füßen und reichlich Vogelgezwitscher. Den stetigen Anstieg vergass man so komplett und ehe man sich versah, war man auch schon am Ende der Drachenschlucht - am Grill 'Hohe Sonne' angekommen. Vor hier hatte man einen schönen Blick auf die Wartburg und konnte sich wieder ordentlich stärken für den etwas längeren Rückweg über die waldige Landgrafenschlucht.
Nach 2,5 h, 10,5 km, 200 Höhenmetern und ohne laut jammernde Muskeln erreichten wir leider schon wieder den Startpunkt.
Da noch mindestens 4 h für die Heimfahrt angesagt waren, blieb keine Zeit für das Automuseum 'Wartburg' - da müssen wir wohl doch noch einmal zum Rennsteiglauf antreten ;-)
Aber das Pflichteis am Marktplatz konnten wir noch dazwischen schieben...